Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2017, 08:45   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen
Wie ich ja geschrieben habe gibt es ein Unterschied bei den Kühlern vom M73. Meiner hat definitiv kein Wasseranschluss während deiner aufgrund M73N einen hat. Eine Luftvariante gibt es bei den älteren Baujahren
Ah ja... das ist mir neu... ich dachte immer der Getriebeölkühler des VFL wäre über Wasserschläuche mit dem Kühlkreislauf des Motorkühlers verbunden.

Zitat:
Zitat von Whysl Beitrag anzeigen
Richtig das Getriebe hat nicht mehr weiter hoch geschalten... er ist also im 3. Gang geblieben (auch per steptronic nicht schaltbar.. weder vor noch zurück).
Dann hat das Problem nichts mit der "Schutzschaltung" des Getriebe-Steuergerätes bei zu hohen Öltemperaturen zu tun.

Zitat:
Ich hatte ein Problem mit meinen hinteren Felgen und zwar waren sie beide gerissen und geschweißt worden.
Autsch...

Wenn man wüsste aus welcher Ecke Deutschlands Du bist würde sich ggf. auch jemand aus dem Forum finden welcher Dir den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten