Ich zerstöre Illusionen nur sehr ungern, aber euch ist schon klar, dass 5er und 7er innen identisch sind? Siehe F01 zu F10, siehe G11 zu G30. Anders gesagt - alles, was beim 7er im Interieur machbar ist, ist ebenfalls beim 5er machbar, mit dem Unterschied, dass der 5er technisch sogar immer einen kleinen Vorsprung zum 7er hat.
Die verwendeten Materialien etc., alles identisch. Sogar die Platzverhältnisse vorne sind quasi gleich - beim F01 hat man 2cm mehr Breite auf den Gesamtinnenraum, also nichts, was man merken könnte. Die Kopffreiheit ist beim F01 besser als beim F10, daher wirkt der 7er luftiger (wobei hier der 5er GT der absolute Spitzenreiter ist, da fühlt man sich fast schon verloren vorne).
Da ich es leid war, mich mit dem Mini-Kofferraum im 7er rumzuärgern, bin ich irgendwann auf 5er Kombi umgestiegen, und konnte in den letzten fast vier Jahren nichts negatives feststellen. Lediglich der Platz im Fond lässt beim 5er, aufgrund der dicken Komfortsitze, zu wünschen übrig, aber unsere Kleine ist noch keine 2 Jahre alt, d.h. die kann schon noch ein paar Jahre ohne Probleme dort sitzen, auch wenn der Kindersitz wirklich riesig ist.
Dass der 520d kein toller Motor ist, ist wahr... ist halt der typische Dienstwagenmotor, hat ja auch durchaus Vorteile. Ganz umsonst ist es ja nicht die mit Abstand am meisten verkaufte Motorisierung im 5er in Deutschland.
|