Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2017, 02:00   #3
jk317
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Hallo Thorsten,

ja, das habe ich schon in einigen Threads gelesen, dass der F-Kolben da schuld daran ist bzw. sein kann.

Aber ich werde erst einmal den Schaltkasten zerlegen und die Kugeln checken und ob etwas ausgebrochen ist prüfen, da das die deutlich einfachere und kostengünstigere Alternative wäre. Das kann ich im Gegensatz zum F-Kolben wenigstens selbst machen.

Wenn es der F-Kolben ist, würde das Problem dann auch sofort auftreten oder sich schleichend anbahnen?
Am Freitag ging nämlich noch alles komplett problemlos. Da musste ich nämlich rückwärts an einem leichten Berg anfahren und da hat der R-Gang perfekt gegriffen.

Gruß,
Jan
jk317 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten