Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2004, 20:05   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von TBF
1. Der Wagen macht beim Anlassen ca. 1 Sek. lang ein recht lautes fauchendes Geräusch, bevor der Motor anspringt. Das Anspringen selbst wirkt sehr sauber und prompt, der Leerlauf ist ruhig, der Motor klingt sehr gut. Ist dieses "Fauchen" normal oder wenn nicht, woran könnte es liegen ?
Ist beim V12 normal, der startet anders als ein R6

2. Nach dem Abstellen gibt es im oberen (?) Armaturenbrett einige Sekunden lang ein surrendes Geräusch (klingt elektrisch), das deutlich zu hören ist. Es hört dann mit einem Schlag auf und alles ist ruhig. Der Verkäufer sprach etwas von Relais und das würden sie alle machen. Stimmt das ? Und was ist das ?
Sind die Klappen der Heizung, auch normal !

3. Die Beleuchtung des Kilometerzählers sowie die des Bordcomputers funktionieren nicht. Der Verkäufer murmelte etwas von kaputter Platine (kenne ich aus dem E30), hier im Forum habe ich aber auch einfach etwas von Birnchen gelesen. Ist das ein größeres Problem, gibt es ggf. die Platinen gebraucht (z.B. Ebay) ?
Birnchen wechseln, normale Sockeln !

5. Letztlich die "Große Preisfrage": Also es ist ein 88er 750i, 216 tkm, 3. Hand mit Lederausstattung, Sitzheizung, Tempomat, ASC, 4x el. FH, MLA, ZV mit FB, Airbag, Color-Verglasung, angebl. neuwertige Sommer- und Winterreifen, jeweils auf orig. BMW-Alus. In letzter Zeit sind Lenkgetriebe + Servoschläuche und vordere Bremsscheiben gemacht worden. Mängel: Kein Schiebedach, die Instrumentenbeleuchtung defekt (s.o.), Rostansätze unten an beiden vorderen Türen, kleiner Rostansatz an der Aussenkante des Kofferraumdeckels, kleine Delle an vordere Kotflügelspitze, Riß an der rechten Seite der Frontschürze sowie im Glas des rechten Nebelscheinwerfers. Ansonsten könnte der Wagen mal eine gründliche Innenreinigung vertragen. Der Lack ist eigentlich recht gut, sonst weiter keine erkennbaren Dellen. Motor wirkt recht trocken, nur vorne im unteren Bereich ein wenig Schmierkram (nicht so schlimm wie bei meinem eta). Beim Mitfahren machte die Schaltung einen guten Eindruck (keine Rucke, Kick-Down funktioniert), Motorlauf unauffällig. TÜV/AU sollen noch neu gemacht werden.
Kosten soll er 3.000 EUR, ich hoffe auf 2.800 EUR drücken zu können. Was meint Ihr ?
Der Preis ist meiner Meinung etwas hoch, achte auf die Vorderachse ( Poltern) Zug- und Druckstange , hat er Klima sollte beim Fuffi sein, ist die umgerüstet? Hinterachse muß oft das Tonnenlager gewechselt werden. Achte auf jedes Detail , biete 2500 und treft euch in der Mitte.
Etwas Rost wirst bei dem Alter immer finden egal welche Marke.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten