@Olli
Es war tatsächlich so, dass sich der Wagen in einer bestimmten langgezogenen Autobahnkurve mit leichten Bodenwellen dermaßen aufschaukelte, dass ich mich äußerst unwohl fühlte! Diesen, mir durchaus länger bekannten Autobahnabschnitt bin ich mit verschiedenen BMWs im Laufe der Jahre gefahren, das Phänomen hatte ich beim E32-Fuffi mit 17"-Rädern (um mal etwas Passendes in diesem Unterforum beizutragen) nicht. Ich war schlichtweg enttäuscht, was das Hochgeschwindigkeitsverhalten des E38 in bestimmten Situationen anbelangte. Aber: Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, so verschlechtert sich das Fahrverhalten nicht nur subjektiv, wenn sich die Reifenprofiltiefe verringert, dann gibt es noch Seitenwinde, Reifenmarke usw.
Seit Einbau der Eibach-Federn (anlässlich eines Federbruchs) gehört dieses Aufschaukeln der Vergangenheit an, der Wagen liegt etwas härter und straffer und kommt meiner Vorstellung eines schnellen Reisewagens damit deutlich näher als das, was beim E38 standardmäßig geboten wird, der Wagen war (mir) einfach "zu weich". Ich bin einige Jahre absolut Serie gefahren, die Eibach-Federn sind erst 4 oder 5 Jahre drin und ich bin immer noch von ihnen überzeugt, wenngleich sie sich für meinen Geschmack doch etwas zu sehr abgesenkt haben, aus den angebenenen 30 mm vorne sind sicherlich mehr als 40 mm geworden. Eine Alternative wäre noch ein Alpina-Fahrwerk wie beim B12, der liegt ähnlich straff.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|