Thema: Motorraum Lüfterzarge tauschen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2017, 20:08   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

was Du vielleicht beim Ausbau noch beim V8 berücksichtigen muss, ist der Sensor für Kohlenmonoxid (Sonderausstattung AUC).

Den entweder ausbauen (1 Schraube) und im Motorraum aufhängen oder den Stecker abziehen. Sonst Beschädigungsgefahr am Anschlußkabel des Sensors.

Dann brauchst Du nur noch die 2 - 3 Kunststoffspreiznieten zu öffnen und kannst die Zarge nach oben entnehmen.

Ach ja, wundere Dich nicht wenn die Zarge bröselt, bei mir durch über 20 Jahre heiß/kalt hat der Kunststoff begonnen zu brechen und das Rieseln angefangen.

Da musste halt eine neue Zarge her. Prüfe bei der Gelegenheit auch gleich ob die Anschlußstutzen der Kühler noch dicht uns fest sind, auch diese beginnen mit der Zeit brüchig zu werden, gerade wenn es noch der erste sein sollte.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten