Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2017, 13:27   #10
logikonica
Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: e65 745i (EZ 10.2005)
Standard

Also ich werde die Sachen prüfen. Die Sache mit dem Sensor klingt logisch. Zumal man dort am Kabel leicht ziehen kann und sich der Stecker im Sensor leicht drehen lässt. Dies ist auf der Seite von Bank 2 nicht möglich. Wurde da ggf. der Stecker nicht richtig bzw. auch schräg abgezogen? Oder auch am Kabel gezogen? Den Fehlerspeicher kann ich aktuell nicht auslesen, weil der Wagen jetzt in einer Halle steht. Dort komme ich erst wieder die nächsten Tage hin. Deshalb noch keine Antwort. Fall ich diesbezüglich was wissen sollte, dann schreibe ich es sofort. Werde es dann aber so prüfen und auch die Sache mit den Stellmotoren beim Anlernen versuchen nachzuvollziehen.

Ich würde nicht ausschließen, dass bei der Reparatur was kaputt gegangen ist. Nach der Reparatur fuhr der Wagen ca. 4 Wochen ohne Probleme.

Alledings ist die Sache mit dem Ölverlust noch nicht vollständig behoben. Fahrzeug verliert noch Öl vorn rechts. Öldruckgeber wurde schon getauscht. VDD ja auch.
Es könnte jetzt noch die Vakuumpumpe sein. Oder es kommt über den Stirndeckel.

Motorölstand werde ich dann noch kontrollieren. Kann ggf. ein unter Minimum befindlicher Motorölstand das vorliegende Problem verursachen?

Geändert von logikonica (29.04.2017 um 13:35 Uhr).
logikonica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten