Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2017, 01:13   #9
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
in eigentlich ganz zufrieden bis auf einen Umstand: Er macht Probleme beim starten. Ist er kalt, kommt länger gar nichts, die Verbrauchsanzeige ruckt nur ganz kurz, aber nach dem 2. oder 3. Versuch
ist er sofort da. Nach kurzem Stand springt er ohne Mucken sofort an,
wenn er aber länger steht habe ich das gleiche Problem. Der Leerlauf ist
bis auf ein paar Ruckler nach dem Kaltstart ok und ganz ruhig bei ca.
700 U/min.
hatte bei meinem 40er quasi das identische problem - kaltstart dauert , sobald einmal angegangen danach problemloser Start.

der Übeltäter war die Pumpe.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten