Zitat:
Zitat von IMANUEL
.
Das passiert umso leichter, je kleiner und höher die Profilblöcke sind.
( Neureifen )
Sägezähne entstehen an hinteren Antriebsachsen,
wenn oft brutal beschleunigt oder oft schwer gezogen wird. (Anhänger)
An nicht angetriebenen Vorderachsen entstehen sie durch
häufiges scharfes Kurvenfahren oder Bremsen,
wobei auch der Luftdruck eine Rolle spielt.
Meistens sind Sägezähne das Ergebnis von falsch eingestellter Lenkgeometrie
bzw. sich im Lauf der Zeit durch Verschleiß verstellender Lenkgeometrie.
Bevor einfach nur die Spur neu eingestellt wird,
muß man vorher alle Kugelgelenke und Gummilager
auf Verschleiß prüfen.
Gruß Manu
|
Also, die Reifen waren neu mit kleinen Profilblocken (Typ weiß ich jetzt nicht). Es sind 235er auf 16 Zoll.
Ich fahre wirklich Materialschondend (keine Beschleunigungsorgien oder so) und ohne Anhänger...
Da der Wagen erst 60tkm gelaufen hat, denke ich ist an der Lenkung nichts verschlissen... Bei meinem alten 728er hatte 245er auf 16 Zoll Kreuzspeiche - da war nie was mit Sägezähnen (auch bis 170tkm)...
Sind die "breiten" Reifen nicht so empfindlich, oder spielt mehr die Einstellung (Lenkung) am Auto die entscheidende Rolle?
Naja jedenfalls brauche ich wohl neue Reifen, habe aber keine Lust dass ich alle 20tkm neue kaufen muss. Welche eignen sich denn gut?
Danke schonmal für eure Hilfe
Herzliche Grüße
Biermuskel