Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2017, 17:55   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

34 11 220Beide Bremsscheiben vorn aus- und einbauen/ersetzen Erforderliche Spezialwerkzeuge:

34 1 280
Erforderliche Vorarbeiten:

Vorderräder abbauen
Bremsbeläge ausbauen und reinigen



Hinweis:

Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeit Hinweise zum Einbremsen neuer Bremsscheiben / Bremsbeläge beachten.

Bremsscheiben-Mindeststärke prüfen:
- Spezialwerkzeug 34 1 280 an den drei Messpunkten im Bereich (1) ansetzen und messen.
- Messergebnis vergleichen und den niedrigsten Wert mit Sollwert vergleichen.

Hinweis:

Wenn die Bremsscheiben erneuert werden, müssen auch neue Bremsbeläge verbaut werden!
Bremsscheiben dürfen nur paarweise (achsweise) ersetzt werden.

Achtung!

Neue Bremsbeläge dürfen nur eingebaut werden, wenn die Bremsscheibenstärke größer der Bremsscheiben-Mindeststärke (MIN TH) ist.

Schrauben (1) lösen. Bremssattelträger abnehmen.
Einbauhinweis:

Anziehdrehmoment 34 11 2AZ.

Achtung!

Zum Lösen der Bremsscheibe: Auf keinen Fall mit einem Hammer oder Ähnlichem auf den Reibring schlagen!
Ggf. mit einem Gummihammer vorsichtig auf den Topfboden der Bremsscheibe klopfen.
Anlagefläche von Bremsscheibe an Radnabe gründlich reinigen und Korrosionsspuren entfernen.
Unebenheiten auf der Anlagefläche können zum Verziehen der Bremsscheibe führen!


Schraube (1) lösen und Bremsscheibe (2) abnehmen.
Einbauhinweis:

Schraube erneuern.
Anziehdrehmoment 34 11 1AZ.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten