Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2004, 16:01   #11
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Hm, CarGarantie ist aber keine EuroPlus sondern ein Alternativ-Produkt, welches oft von Vertragshändlern "verkauft" wird. Die NLs geben ausschließlich EuroPlus, dann heißt das aber auch so - und nicht CarGarantie. Versicherer ist die "CG CarGarantie Versicherungs-AG". Wird auch oft von anderen Autohäusern angeboten.

Die hat aber einen großen Nachteil: Eigenbeteiligung!
Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen, aber bei Materialkosten ist es abhängig von der Laufleistung und viel eher "teuer" als bei der EuroPlus:
Übernommen werden von den Materialkosten:
bis 50TKM: 100%
bis 60TKM: 90%
bis 70TKM: 80%
bis 80TKM: 70%
bis 90TKM: 60%
bis 100TKM: 50%
über 100TKM: 40%

D.h. im Normalfall bist Du mit einem 100TKM-Gebrauchten schon gleich mit 60% Material dabei! (Ok, im 1. Jahr greift ja noch die Sachmängelhaftung, aber wenn der Händler blöd ist, bist Du noch 6 Monaten schon in der Beweispflicht - schwierig!)

Bei der aktuellen EuroPlus werden Lohnkosten ebenfalls immer zu 100% übernommen, bei Materialkosten sieht es so aus:

bis 100TKM: 100%
bis 120TKM: 90%
bis 140TKM: 80%
bis 160TKM: 70%
bis 180TKM: 60%
über 180TKM: 50%

D.h. bis Du bei EuroPlus 50% zuzahlen mußt (180TKM), machst Du das bei der CarGarantie schon 80 TKM lang! Das kann ganz schön teuer werden, gerade im Bereich 140-180TKM....

Also, rednose, check noch mal, ob man Dich da nicht übers Ohr gehauen und Dir eine CarGarantie angedreht hat!!

Gruss,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten