Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2017, 15:39   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Was können die besser als z.B. ZF Magdeburg wo ich nun schon 2 mal war und überaus zufrieden bin.......? Weil detaillierte Erklärung zu den ausgeführten Arbeiten, alles funzt bestens und man zeigte mir stolz die Ölwanne mit NULL Abrieb am Magnet nach 245tkm.
Das Hintergrundwissen kannst Du / der Kunde eigentlich nicht recht beurteilen.
BMW rühmt sich ja auch mit einer toll hohen Quote an zufriedenen Kunden.

Klar - können sie auch - weil die anderen nicht mehr hingehen ....
und es werden im wesentlichen ja DIE befragt, die dort auch hingehen - und mangels Vergleich nix besseres kennen und die Werkstatt loben.

Es gibt einen einfachen Grund:
ZF Dortmund revidiert alle ZF-Automaten bis incl. den 5-Gängern für BMW und andere Hersteller.

Die kleben dann den Original BMW-Zettel drauf - und ab geht es in die BMW-Handelsorganisation.
Die haben einfach die meiste Erfahrung mit den Getrieben.
Außerdem sind die Tauschgetriebe dort um einiges billiger als wenn sie erst durch die BMW-Hände laufen ...


Übrigens: Umbscheiden in Köln hat auch nen guten Ruf .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (28.03.2017 um 15:50 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten