Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2017, 17:24   #69
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Habe diesbezueglich auch noch mal eine Anmerkung.

Logisch ist, dass der Hebel auf dem Regelventil gegen den des alten Ventiles getauscht werden muss. BMW wird das selber nicht machen, da es sich um ein Bauteil handelt UND bei dem Neuteil das auch noch "gelackt" ist.
Somit ist die Einstellung des Hebels zur Achse ja vorgegeben.

Jetzt koennte man ja sagen, die Stellung des Hebels auf der Achse ist egal und man stellt es entsprechend am Stabi ein (an Pos. 5, die Erich meint).
Denke aber, dass das wegen der Auslenkung des Hebels und des daraus resultierenden Weges (der Drehung der Achse), nicht funktioniert.

Frage jetzr: Wie stellt man die Position des Hebels auf der Achse des Ventils richtig ein?

Ich habe das mit dem passenden Ventil (Hebelarm war ja nicht ab) am Stabi gemacht.
4-Saeulen-Buehne, Motor an, und dann verstellt, bis der Wagen die Hoehen hatte, die er haben sollte.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten