Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2017, 10:01   #10
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von Vitalic Beitrag anzeigen
Auch eine Möglichkeit.

Werde jedoch auf BM54 umbauen (im Forum gibts auch eine Anleitung wie man das Telefon verbinden muss, damit andere Lautsprecher verwendet werden können).

Dadurch kann ich dann andere LS von Audio System z.b. verbauen. Hab mir doch mal die Arbeit gemacht die Türpappen zu entfernen, jetzt versteh ich auch das System.

Dann noch eine 4x50 Watt Verstärker ins BM54 eingelötet. Damit sollte sich das ganze schon besser anhören.

Jetzt muss ich aber trotzdem mal doof fragen, wo aktiviert man Loud im BM24?

Das würde ja nochmal etwas am Klang ändern.
...das würde mich jetzt aber auch mal interessieren das mit dem aktivieren.

bin gerade dabei von bm24 MK3 auf BM54 MK4 aufzurüsten, und habe jetzt schon fast alle möglichen Beiträge, auch außerhalb des Forums gelesen zu dem Thema.
der bei mir ursprünglich verbaut bm23 scheint die gleiche zarte Endstufe zu haben wie das bm54, und beim bm54 hat man sich ja auch gleich den Kühlkörper gespart, was eigentlich unlogisch ist, weil im bm24 waren die TDA´s (3 Stück) verbaut, die dann doch auf niedrigem Niveau bessere Leistung bringen. Und das relativ gut gekühlt. Ging man bei bmw jetzt davon aus, dass bei neueren Radios keine Leistung mehr gebraucht wird oder was sollte dieses Downsizing.

Hat hier jemand im Forum den bm54 mal mit der 4x40 oder 50 Watt Endstufe umgebaut, bleiben alle Funktionen des bm54 erhalten, oder gibt es Bastler, die das mal auch mal vernünftig gemacht haben, evtl mit Verstärker auf ordentlichem Kühlkörper außerhalb des bm54 verbaut? Funktioniert der Fader dann noch? Ich weiß viele Fragen, aber irgendwie enden alle Treads ohne Finales Ende...

Gruß
Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten