Nur systematisches Raten:
Von der sporadischen Störung sind beide Türen gleichermaßen betroffen. Also sitzt entweder derselbe Fehler in beiden Türen oder 1 Fehler sitzt an einer Stelle, wo er sich auf beide Türen auswirkt.
Ich könnte mir eine Busstörung vorstellen durch ein anderes Gerät, Wackelkontakt, Spannungsstörung, falls das Grundmodul der Reihe nach spricht "Tür VL auf, Tür VR auf" und eins der Telegramme überlagert wird. Ich weiß aber nicht, was wirklich auf dem Bus passiert.
WDS sagt:
"Bei Türmodulen mit Softwarenummer kleiner 0.5 kann folgender Fehler auftreten:
Nach dem Übergang vom Betriebsmode in den Ruhemode (Sleep Mode) erkennt das Türmodul manchmal den Befehl zum Entriegeln der Zentralverriegelung nicht. Es erkennt den Befehl erst, wenn er ein zweites Mal gesendet wird.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn im Fahrzeug ein Sitzmemory verbaut ist, da dieses Steuergerät das Türmodul aktiviert.
Eine Änderung in der Software des Grundmoduls (ab Software 1.2) bewirkt, daß das Grundmodul nun mehrfach das Türmodul über den P-Bus auffordert die Zentralverriegelung zu entriegeln. Damit tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Zusätzlich wurde der Fehler in der Software der Türmodule behoben (ab Software 0.5).
"
Da hat wohl der Werksstudent versagt, trotz der 10 Stunden, die er damals für die Entwicklung der gesamten E38-Software bezahlt bekam.
