Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2017, 14:37   #65
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

@Puddlejumper:

Schalter? Erklärungsversuch eines blutigen Laien (in Sachen E-Technik):

Klemm meinetwegen ne Birne über zwei Drähte an die Batterie (Positiv und Negativ). Zwecks Steuerung (anschalten/abschalten) kannst du in einer der beiden Leitungen einen Schalter einfügen. Mit dem Schalter kannst du nun eine Leitung unterbrechen oder wieder schließen... richtig? Nun nimm statt eines mechanischen Schalters einen elektrisch betätigten Schalter...

Die Box macht nix anderes, als dir einen elektrisch betriebenen Schalter zu bieten. Dieser Schalter wird bei Anwesenheit/Abwesenheit des "Hochsicherheitsschlüssels" geschlossen oder geöffnet. Du kannst im Prinzip jede Leitung unterbrechen...

Hier ist die Bedienungsanleitung/Einbauanleitung des Herstellers als PDF

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich zart

Auszug aus der Anleitung:

"Unterbrechen Sie mit dem SecuKey eine Leitung der Schließanlage oder
der Keyless-Antennen. (Masse oder Plus) Das Kabel kann direkt an der Sicherung, der Schließanlage, oder an den Keyless-Antennen unterbrochen werden – anhängig von der Bauweise des Fahrzeuges."

Das ist alles, was das System macht. Wo und wie du es anschließt, ist aber dir überlassen. Das einzig besondere ist, dass die Anlage durch die Abwesenheit des "Hochsicherheitschlüssels" geschärft wird (aber erst nach 30 Sekunden) oder durch Anwesenheit eben dieses entschärft wird. Das Funktionsprinzip der Leitungsunterbrechung ist aber nix neues. Wie im obigen Post erwähnt, können alle klassischen Wegfahrsperren oder viele Alarmanlagen ne Leitung unterbrechen.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (09.03.2017 um 14:49 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten