Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2017, 22:27   #98
Cloudatlas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: München
Fahrzeug: F07-535d
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Hier gehts doch darum, ob Diesel kaufen oder nicht.
Der Diesel hat Vorteile wegen :

* günstiger Spritkosten
* weniger Spritverbrauch
* niedrigeren C02 Ausstoss
* mehr "Drehmoment / Power" in untern Drehzahlbereich, d.h Cruisen bei 1000 Umdrehungen. Naja inzwischen ist letzteres mit dem Benziner auch möglich.

Das waren wohl die Hauptgründe, die meisten Autokäufer machen sich eher nicht die Gedanken zum Umweltschutz. Da reicht aus wenn C02 als "Boese" bezeichnet wird und man weniger CO2 produziert.

Ich denke, 2018 werden sich die Spritkosten egalisiert haben, der Diesel wird aber trotzdem weniger verbrauchen als der Benziner.


Um wieder auf die Euro 6 zu kommen, das kann richtig richtig heikel werden, vorallem wenn spaeter ( = 2018 , nach der Wahl ! ) eine gesetzliche Regelung kommt.

Es kann gut sein dass dann auch Euro 6 Benziner betroffen sind, sofern DI. Erst mit Euro 6c ist die von Benzinern ausgestossene Partikelanzahl ertraeglich.

Das wird dann besonders schmerzhaft

Wenn also jetzt Diesel, dann nur Euro6 und Spritkosteneinsparung + Wertstabilität beim Wiederverkauf dürfen nicht die treibende Kraft für die Entscheidung sein.


VG Cloudatals.
Cloudatlas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten