Zitat:
Zitat von Volker750i
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe aus meinem Motorrad ein komisches klackern gehört. Nicht das übliche tickern. Das tritt aktuell öfter auf wenn ich z.B. viel Kurzstrecken gefahren bin oder sehr gemütlich unterwegs bin. Wenn ich dann mal im Stand auf N gehe und den Motor hochdrehe ist wieder weg und kommt dann manchmal nicht mehr oder schon nach ein paar KM wieder. Komisch ist auch wenn ich langsam hochdrehe in Fahrstuhl n oder p,regelt er bei 5000 Umdrehungen ab und wenn von Standgas auf Vollgas gehe und ich peitsche geht er bis 8000 Drehungen durch, aller dinge habe ich das Gefühl wenn ich auf 8000 drehe und er dann beim runter gehen so bei 5000 ankommt er einen kurzen Fehlzündung hat aber nur ganz leise und einmal.
. Grundsätzlich spüre ich keinen Leistungsverlost oder abweichen bei Verbrauch oder so, er geht auch locker bis 250 KM/H durch. Nur das flackern ist halt ab und zu mal da.
Zum Fahrzeug:750i Bj 2008 F01 188000 KM
Letzte Rep die in den letzten 12 Monaten gemacht wurden:
--> alle Ventielschaftdichtungen getauscht
--> Steuerrad rechte Zylinderbank Auslass getauscht
--> neue Batterie
...
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
|
1. aus Deinem Motorrad? Ich glaube da bist du hier in der falschen Abteilung
2. von welchem Fahrstuhl redest du? - ich glaube da must Du Dich besser an die Hausverwaltung wenden - dies hier ist ein AUTO-Forum.
3. Eine Peitsche oder eher eine Gerte verwendet man bei Pferden .... Du scheinst Dich jetzt total verirrt zu haben - da wird Dir ein Pferde-Forum eher helfen können.
4. Ich hab ein Pferd noch nie so schnell sich drehen gesehen oder davon gehört.
Aber ich kann verstehen, dass ein Gaul bei soviel Drehungen durchgeht wie Schmidt's Katze .....
Selbst die Motoren der BMW's werden vorsichtshalber bei 6400 U/min abgeregelt.
5. Bei dem Radau hörst die eine Fehlzündung im Millisekundenbereich?
6. Wo bitte flackert es bei Dir? Welches Lämpchen geht denn immer an und aus?
7. An welcher Stelle genau ist an der rechten Zylinderbank ein STEUERRAD montiert? Machst du mal bitte ein Foto davon? (Gibt es dann dort auch ein kleines grünes Männchen, welches das Steuerrad bedient?)
8. Achja - im ThreadTITEL sprichst du von einem KLECKERN (also einem Flüssigkeitsverlust) aus dem Motor - welche Flüssigkeit kommt denn heraus?
Kühlwasser oder Waschwasser oder Motoröl oder Getriebeöl oder Hydrauliköl oder Bremsflüssigkeit?
Nichts für ungut - ABER:
Irgendwie scheint Dein Beitrag ein wenig überarbeitenswert um verständlich zu sein .....