Thema: Fahrwerk M-Fahrwerk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2017, 01:51   #7
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Erich, das war nicht der Thread, den ich meinte. Da ging es um meinen 730. Der hat "sportliche Fahrwerksabstimmung".

Der 750 hat explizit das M-Fahrwerk - hinten mit Niveauregulierung.



Hinten habe ich das ganze Theater ja durchgezogen. Bei den M-Dämpfern ist alles anders. Auch die Federn haben einen kleineren Durchmesser.

Laut ETK (sehe ich so, ist aber nicht zwingend) gibt es vorn keine Anschlagpuffer. Der Vorbesitzer war auch eigentlich sehr exakt, so daß ich da einen Fehler ausschließen kann (eigentlich).
Der Anschlagpuffer vorn hätte eigentlich auch gar keinen Platz, da (im Gegensatz zum normalen Fahrwerk) als "Staubkappe" eine Manschette verwendet wird, die oben und unten "fest" ist. Und in diese Manschette würde der Puffer nicht hineinpassen.

Hat denn keiner M-Fahrwerk im E32?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten