erbährlicher zustand
Mhm,
läßt aber weit blicken, wenn du zu einem Alpina die Bezeichnung "Karren" in den Mund nimmst.
Bzgl. das Flattern zwischen 80-100 km/h: Es besteht eine Möglichkeit, du schreibst das du keine originalen Felgen drauf hast. Schau dir mal deine Felgen an, haben die Zentrierringe ??, dann schmeiss sie sofort runter du machst dir damit auf dauer die Lenkung kaputt.
Leider werden viele Felgen auf unterschiedliche Narbenmaße gefertigt und mit Kunststoffzentrierringe auf das einzelne Fahrzeug passend gemacht.
Der e39 zum Beispiel hat als einzigster BMW eine 74´ziger Narbe, alle anderen eine 72,5 er. Deshalb ist es auch fast unmögilch 18 ´´ auf dem E 32 zu fahren, es sei denn du findest einen Satz vom e31 oder die zweiteiligen von Alpina, denn die wurden von BBS produziert und haben einen festen eingeklickten Addaptering. Ich habe da s meine Erfahrungen mit gemacht. Zuerst hatte ich die 18´´ vom E39 drauf -- flatter di flatter jetzt mit den zweiteiligen klappt es gut.
Was mich mal interssieren würde, was hast du denn für diese laut deiner Aussage erbährmlichen Zustand ausgegeben ???
Addiert man so deine Aussagen, so musst du sicherlich nich rund 5-6 TSD reinstecken bis du ihn einigermassen auf der Straße stehen hast.
Du kannst mir auch eine U 2 dazu schicken, wenn du es nicht öffentlich machen willst.
PS Der originale Endtopf wird so um die 450.00 -550,00 € liegen und ein Eisemann ist so glaube ich auch nicht viel billiger.
Gruß Jörg
|