Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2017, 18:01   #41
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Wieso spritzt erst nach einer Zeit Kraftstoff aus dem Unterdruckanschluss? Es steht doch dort normalerweise staendig Unterdruck an - also musste dieser staendig ins Ansaugsystem gesogen werden.

Ich habe beim E61 dieses WE die Kraftstoffpumpe und den Filter (beides sitzt im Tank, inkl. des Druckreglers (der ist in der Filtereinheit integriert).

Beim Loesen des Vorlaufschlauches (es gibt keinen Ruecklauf), trat eine ganz kleine Menge Kraftstoff aus. Pumpe war aus.
Beim Loesen des Schlauches mit der neuen Pumpe (Pumpe hatte vorher Druck aufgebaut und war aus) stand ein deutlich hoerer Druck an und es trat DEUTLICH mehr Kraftstoff aus.
Tippe, dass da entweder die Pumpe am Sterben war oder / und der Regler hin war.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten