Thema: Karosserie Türgriffe ausbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2017, 17:05   #10
Chrischi0815
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2015
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-730i (92)
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Hallo

Wie die Griffe an sich auszubauen sind kann ich Dir nicht sagen, aber die Abdeckung um den Griff geht sehr leicht heraus.

Dazu öffnet man die Tür und entfernt den schwarzen Gummistopfen in höhe Türgriff. Wenn man hineinleuchtet sieht man eine umgebogene Metallsche, die man nur mit einem Schraubenzieher o.ä. hineinschieben muss (recht kräftig). dann fällt die Abdeckung aussen ab.
Das sollte zum Lackieren reichen.

Das ist ja schön, dass ICH nicht derjenige bin, der den Beitrag nach 12 Jahren hochkramt.

Wenn ich nun auf diese Art und Weise den Rahmen um den Griff demontieren kann, komme ich dann schon an die Scharniere des Griffs selbst heran? Der Griff meiner Beifahrertür ist so schwergängig, dass man ihn nach dem Öffnen erst wieder herunter drücken muss. Es fühlt sich so an, dass es nicht der Öffnungsmechanismus ist, sondern einfach nur der Griff selbst.
Chrischi0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten