Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2017, 02:58   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Es gibt doch so Lecksuchpulver, vulgo Mehl , was man auf Wasserleitungen aufstreuen kann und das sich bei Nässe verfärbt? (Oder habe ich mich jetzt bezüglich einer patentfähigen neuen Idee verplappert?)

Für Benzin würde mir Thermopapier einfallen (Kassenzettel, Faxrolle), das man mit der Beschichtung auf einen Schlauch drückt und wo bei einer geringen Menge flüssigem Benzin sofort eine Verfärbung eintreten müßte. Klappt aber wohl nur entlang von Leitungen und an deren Stutzen, aber nicht bei so verwinkeltem Kram wie an den Einspritzdüsen.

Im Sommer bei stehender Luft kann es schonmal "überall und nirgendwo" müffeln. Aber bei etwas Luftbewegung wirds präziser. Also ich konnte bei einem Tankleck hinten und links eindeutig orten. Da sollte der Wind natürlich nicht gerade von hinten kommen und in den Motorraum drücken.

Es könnte vllt auch eine Undichtigkeit im Ansaugbereich sein, daß nicht aller Benzindampf wie er soll in die Zylinder gelangt?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten