Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2017, 18:28   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Und wieso müssen die Unternehmen die Autos unbedingt in Mexiko bauen, welche sowieso wieder in den USA landen?! Mir ist es egal wo man die Fahrzeuge baut, mich stört es jedoch, aus welchen Gründen man dort ein Werk aufstellt. Nämlich wegen den billigen Arbeitskräften, welche sich nicht beschweren können und für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Die elegante europäische Lösung -> Der Ein-Euro Job...
Das ist der Punkt. BMW will Autos in Mexiko nicht aus Menschenfreundlichkeit oder sozialer Verantwortung bauen, sondern um den eigenen Gewinn noch weiter zu maximieren. Die Folgen sehen wir in Deutschland bzw. Europa seit Jahren: Es werden von den großen Konzernen Milliardengewinne erzielt und trotzdem wird an allen Ecken und Kanten der Rotstift angesetzt und wenn irgendwo Arbeiter für 1 Euro weniger die Stunde arbeiten, wird die Produktion dorthin verlegt.

Haben wir ja in vielen Bereichen (jetzt mal nicht auf Autos bezogen): Erst war es Osteuropa, dann China, jetzt geht es so langsam in andere asiatische Billiglohnländer, irgendwann ist dann wieder Osteuropa an der Reihe und irgendwann in vielen Jahren wird vielleicht auch mal wieder der Produktionsstandort Deutschland interessant. Erst dann haben wir wieder eine Chance, unsere massiv steigenden Arbeitslosenzahlen (und zwar die richtigen, nicht die geschönten) abzubauen. Ändern kann nur der Verbraucher etwas, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wobei wir derzeit leider in einer Situation sind, wo man bei bestimmten Produkten gar nicht mehr an "Made in China" vorbeikommt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (19.01.2017 um 21:55 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten