Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2017, 18:28   #64
BmW_pOWer91
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Verglichen mit anderen Problemkisten dieser Zeit (Audi mit FSI Motoren, Multitronic und DSG, Mercedes mit der Kettenradproblematik und Rostproblemen) halten sich die Probleme beim E65 doch echt in Grenzen.
Besagtes Wasserrohr und VSD treten doch relativ selten auf, und sind günstiger als die Probleme bei der Konkurrenz)

BMW fliegt halt mit seinen "Innovationen" oftmals richtig auf die Fresse. Siehe Komfortzugang im E65, Xenon im E32, iDrive...
Im Großen und Ganzen ist der E65 aber dennoch recht zuverlässig und für mich definitiv günstiger, als so eine E-Schleuder.

Rechnen wir mal mit dem "Horrorverbauch" von 18l, auf den ich niemals komme, und 1000km im Monat, komme ich in 10 Jahren bei 1,50€/l auf ~32.000€ + Anschaffung von 10.000€ bin ich bei 42.000€. Nun kostet ein Tesla oder eine andere vergleichbare E-Kiste locker 70.000€.
Den Wertverlust mit eingerechnet, kann sich das gar nicht mehr rechnen.

Ein Elektroauto kommt für mich niemals in Frage. Zum einen, weil das für mich kein Fahrspaß ist ohne Verbrennungsmotor (und wer braucht schon 700PS und 900NM) zum anderen, weil ich diesen Schwachsinn mit der Klimaerwärmung nicht glaube. Es gab schon immer wärmere Perioden auf der Erde, und auf lange Sicht gesehen kommen wir gerade erst aus einer Eiszeit.
Das Märchen Klimaerwärmung ist nur eine Masche der Industrie, neue Produkte verkaufen zu können. Und manche fallen darauf halt leider rein.
BmW_pOWer91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten