Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2016, 10:32   #2
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Moin.

Wenn ein Marder im Motorraum gewütet hat, dann sollte man schonmal alle Schläuche zumindest von außen kontrollieren. Egal ob Luft oder Wasser etc.

Bei Luft würde ich nur das tauschen, was von außen offensichtlich bereits einen Defekt aufweist, der früher oder später zu Falschluft führt und somit zu Fehlern.

Bei Wasser eigentlich genau das gleiche machen. Nur hier müsste das Wasser ja abgelassen werden. Und da würde ich gleich alle porösen Schläuche tauschen, damit man nicht mehrmals an das System muss.

Da es überwiegend Formschläuche sind, die dann auch ihren Stückpreis haben, kann die Sache in Summe einen überraschenden Endbetrag erreichen.

Aber egal, wer mit einem sicheren Gefühl noch lange das schöne Auto bewegen will, sollte halt auch investieren. Aber dazu bist Du ja auch sicherlich bereit. Sonst würdest Du hier ja nicht fragen.

Explosionszeichnungen, Preise etc. findet man ja überall im Netz.


Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten