hallo,
bzgl rost, karosseriebohrer haben andere spitzen, mittels staubsauger und fett am bohrer klapt das wunderbar, dann wird grundiert.
weiters dann die hohlräume versiegeln, sowie den einstieg unterm blechschweller.
ich nehme die Verkleidung vom schweller auch ab zum konservieren, wäre der geklebt ein Horror, habe daheim ein schlachtfafrzeug, auch fl, unterm schweller jede menge schmutz, aber alles original verbaut kein teil fehlte, da ist der rost schon vorprogrammiert bzw. ist schon rostig.
klar jeder hat da eine andere Vorgehensweise, Wahrnehmung, ich mag es überhaupt nicht auch wenn man es nicht sieht, wenn da so irgendwie was umgesetzt wird, ist Ansichtssache.
gruss mike
|