Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2016, 17:16   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Paradebeispiel der Elektrochemischen Korrosion, (Alu auf Zink, Edelstahl, usw.) hat das irgendein Hersteller nicht?

Nimm einfach nen Stück hitzefestes Material, mach nen Loch rein, und Dübel das Hitzeschild wieder fest. Wenn das Gewinde wie fast immer hinüber ist, schau was noch passt, diese "Schnellficker, aka lt. aerep Stülpmutter", Hutmuttern , oder einfach mal mit normalen Muttern versuchen. Irgendwas geht immer, mal tief in der "Grabbelkiste" nachsehen. Wenn das Gewinde abreißt ne kurze, dicke Spax an der Stelle und alles ist gut.

Das ist Huddelpfusch und Straßenbau, hält aber erfahrungsgemäß ewig
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten