Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2016, 08:48   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich frage mich nur, was daran verboten sein soll, wenn ich meine Plastikteller nach dem entgilben, mit unsichtbarem Klarlack vor vorschnellem wiedervergilben bewahren will?
Dieser unsichtbare Klarlack verändert nichts zum Negativen in meinem Scheinwerfer, im Gegenteil, der unsichtbare Klarlack macht meinen Scheinwerfer, durch die anhaltende Klarheit, dauerhaft verkehrssicher
Ich finde eher, die Hersteller, die solche zum vergilben neigenden Plastikdinger produzieren, gehören bestraft, da diese mit ihrer schleichend nachlassenden Durchlässigkeit an Licht, ein für den Benutzer erhöhtes Risiko darstellen.
Da die für die Ersatz-Tupperdeckel zudem noch Wucherpreise aufrufen, sieht sich jeder normaldenkende Mensch verständlicherweise dazu veranlasst, sich mit der Reinigung seiner Streuscheiben zu beschäftigen, da zudem die Plastikdeckel, im vergilbtem Zustand, jegliches gute und gepflegte Ausschauen unserer Dicken verschandeln.
Müsste jedoch nicht sein, wenn die Abzockerbande die Dinger anstatt aus Plastik, aus Glas herstellen würden!
Ist doch bei unseren Tanks das Gleiche! Hier wird jedoch bewusst auf Plastik verzichtet, da Plastik nicht rostet.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten