Zitat:
Zitat von Salvador Dali
ich frage mich, ob man sich zufriedenstellend vom 7er "entwöhnen" kann. Ich fahre ab kommenden März C43 AMG T Modell für 2 Jahre.
|
Mit einer C Klasse sicherlich nicht, dafür ist der Unterschied viel zu groß, aber beim 5er geht das ganz vorzüglich, da es, ganz extrem ausgedrückt, ein 7er in anderer Karosserieform ist. Ich hatte mal recherchiert, selbst die Platzverhältnisse für Fahrer und Beifahrer sind nahezu gleich... glaube in der Breite hat der F01 2cm mehr Platz, somit je 1cm mehr Platz in der Breite für Fahrer und Beifahrer
Ich habe mich sofort nach Erhalt des 5ers daran gewöhnt, und vermisse den 7er nicht die Bohne! Lediglich im Fond könnte er etwas mehr Platz bieten... wird nun, mit dem neuen Kindersitz (Reboarder) und Komfortsitzen, echt eng... dafür macht der Kofferraum alles wieder gut!
Ob man in Innenstädten einen großen Vorteil hat? Vernachlässigbar! Der F11 misst 4,91m Länge, der F01 5,07m... 16cm werden selten kriegsentscheidend sein.
Der einzige, für mich später möglicherweise entscheidende, "Nachteil" des 5er, ist der fehlende V12... ich ertappe mich immer öfter dabei, wie ich mich auf den einschlägigen Onlinebörsen nach dem V12 umgucke. Gut möglich, dass wir uns den M760Li zulegen, sobald es ihn als LCI gibt... dann mit Dachbox! Platz im Fond gibt es zu genüge, und das Gepäck kommt auf's Dach. Kinderwagen brauchen wir dann wahrscheinlich auch nicht mehr.
Ich kann Bommelmann nur gratulieren, und ihm viel Freude wünschen. Alles richtig gemacht!
Mein neuer Dienstwagen wird ein F11 530d - bewusst gegen 'nen G31 entschieden, da ich BMW hinsichtlich Kinderkrankheiten etc., gerade bei den VFL-Modellen, nicht vertraue. Ein rundum tolles und vor allem ausgereiftes Auto, der F11.