Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2016, 21:52   #1
Klaus Rösener
Individual-Klausi
 
Benutzerbild von Klaus Rösener
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
Standard

So, jetzt habe ich Neuigkeiten: Ich habe bei einem anderen BMW-Händler einen vorhandenen anderen Radsatz montieren lassen und das Fahrverhalten probiert. Es hat sich auch diesmal nichts geändert. Das Ruckeln bei starker Beschleunigung war nachwievor da. Allerdings hat der Meister, der gefahren ist, sofort erkannt, dass es sich nur um das Verteilergetriebe handeln kann.
Fakt ist nun, dass ich mit gerade mal 38tkm ein neues Getriebe bekomme. Eine besondere Meisterleistung finde ich das wohl nicht.
Bezüglich den Kosten übernimmt BMW die Getriebekosten und die Hälfte des Reparaturaufwandes. Den Rest macht die EuroPlus.
Den Einbautermin habe ich höchstwahrscheinlich am Freitag.

Jetzt dachte ich mir schon, dass ich den Mist mit dem Integralaktivlenkungsgetriebe meines Vorgängers (750i F01-Vorfacelift) zwecks Umstieg auf Allrad hinter mir habe. Aber scheinbar hat BMW so seine Probleme mit Getrieben.

Irgendwie hatte ich das früher bei meinen anderen 7ern alles nicht...

So, das wars erstmal wieder von mir. Gruß aus Burghausen, Klaus
Klaus Rösener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten