Die Ecke hast du im Leben nicht beim Ausbau abgebrochen- es sei dass du das mit nem Gebelstapler rausgerissen hast.
Das Teil ist aus Stahl
Schau dir mal die Bruchflächen genauer an: Eine grosser Teil mit glänzender Fläche und ein kleiner Teil in Matt. Matt ist m.W der "schnellere" Bruch, der glänzende Teil durch die Schwingungen im Teil "poliert"
In meinen Augen ist das Materialermüdung und den Rest gabs vom groben Selberschrauber.
Wenn du beim Ausbau vergisst den Wandler vom Zahnkranz zu trennen macht es beim Abziehen vom Getriebe nur
Plopp.... Glugg... Glugg... Glugg..
mehr als ne Kiste Putzlappen brauchst dann nicht.
Davon bricht dir aber nicht so eine Ecke aus- selbst nicht wenn dir das Getriebegehäuse auf den Zapfen knallt
Wie lange hast du den Wagen?
Machte das Getriebe Geräusche wie etwa ein Sirren?
Dann könnte es am Druckregler für die Ölpumpe liegen, die resultierenden Schwingungen hämmern dir die ganze Zeit auf den Mitnehmer (das ist die Ecke die abgebrochen ist). Wenn da eine Vorschädigung ist kannst du beim Ausbau ggf das Bruchstück abgebrochen haben
Event. hatte auch der Vorbesitzer das Getriebe schon draussen und dann Motor und Getriebe mit Schrauben zusammengezogen obwohl der Ölpumpenmitnehmer nicht in den Nuten war - hier zieht aber meisten die Pumpe den Kürzeren
Da würde ich übrigens auch mal genauer hinsehen
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (16.12.2016 um 15:42 Uhr).
|