Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2016, 19:30   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens noch viel mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis außerhalb dieses Forums, die das bemerkt haben, denn es betrifft inzwischen nicht nur den E38, sondern mittlerweile auch andere ältere BMW-Baureihen. Such doch mal einen erstklassigen 540i als E39, den bekommt man auch nicht mehr für 3 Mille mit den genannten Kriterien (LL < 200 TKM). Oder einen 540i als E34 usw.
Gleiches mit dem Alpina B12. Ich hätte im Sommer 2009 einen kaufen sollen, jetzt sind die Autos deutlich teurer, obwohl inzwischen über 7 Jahre älter.
Ja, die alten BMW sind durch die Bank teurer geworden oder alternativ das Geld eben weniger wert.

Habe 2013 meinen e39 eingekauft und seitdem sind die Dinger - Ausnahme 520i - meiner Meinung nach nicht mehr billiger geworden.

Beim e38 haben in der Preisklasse bis 5tsd doch mehr oder weniger alle irgendwas zu machen, was nach Verkäuferaussage "nicht so wild" oder "hat mich nie gestört" etc. ist.

Schaue grundsätzlich in der Liga bis 5tsd nach allem, was irgendwie Doppelscheinwerfer hat und in den Baureihen e36, e46, e39 und e38 und so richtig anmachen tut da recht wenig - habe den Eindruck, man kann für das Geld nen e32 730i noch am besten in nem guten Zustand finden (oder nen 4 Zylinder e30, Ausnahme is oder m).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten