Thema: Elektrik Welche Batterie tauschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2016, 21:23   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von konvergenz71i Beitrag anzeigen
Müsste doch eigentlich eines von den Dingern reichen....?
Im "Normalfall" reicht der reguläre Startstützpunkt auch aus. Wenn Du darüber die Batterie lädst, wird zuerst die große Starterbatterie nachgeladen, anschließend wird über das Trennrelais umgeschaltet und die Bordbatterie nachgeladen. Funktioniert aber nur bei "Zündung aus". Beim Fehlerauslesen bringt es demzufolge also nichts, am regulären Startstützpunkt nachzuladen, da im Regelfall "Zündung an". Da kommt dann bei der Bordbatterie vom "Saft" nichts an.

Die Starterbatterie hätte aber die Prozedur - wie Du schon richt angemerkt hast - recht unbeeindruckt überstehen sollen. Die ist ja definitiv nur für den Startvorgang selbst zuständig. Klar, baut die nach einer gewissen Standzeit auch ab (Selbstentladung), sollte dann halt entsprechend vorher nachgeladen werden.

Gruß
12Zylinder

P.S. so wie auf dem Bild verkabelt, wäre es der reguläre Ladevorgang (bei Zündung aus). Du solltest jetzt halt die "rote" Klemme vom Startstützpunkt lösen und diese an den "kleinen" Startstützpunkt links neben der Masseschraube (da wo das braune Spiralkabel rangeht) anschließen. Dann wird die Bordbatterie direkt geladen.

Geändert von 12Zylinder (03.12.2016 um 21:31 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten