Was ich hier auch nicht verstehe,dieses Auto habe ich aus diesem Forum,eigendlich sollte es bekannt sein,warum kauft man sowas nicht für das Taschengeld,zudem einen ganzen Sprinter voll mit Ersatzteilen Reifen M60B40 Motor und Getriebe. Ich fahre dieses Auto gerne,ist Übersichlich und vollkommen Stressfrei,Parken ist nicht schwer. Nun da ich SCHRAUBER& Praktiker und nicht Thoretiker und Googlefachmann bin sehe ich allein den LPG Umbau als Gegenwert,den IL gab es dazu. Mit 6m Trailer ist er auch ein super Zugfahrzeug,was nichts so schnell aus der Ruhe bringt,das ATG hat auch keine 70000km runter man weiss ja auch wie man damit umgehen muss vom e34 540iA . Ich bin zum e32 gekommen,hier rein,und gekauft. Und wenn zZ 500 von 30000 Stück über sind ist das schon SELTEN. Ich bin mit dem Auto zufrieden,er bringt mich jeden Tag in Oberklasse von A nach B und das für ein Taschengeld. Mal eine Ansage wieviele 740iL nun wirklich noch angemeldet sind oder von den restlichen 740er überlebt haben,konnte ja nicht gemacht werden. Lang oder nicht wäre mir egal gewesen,ist Alltagswagen,zum fahren in der Freizeit bevorzuge ich Autos mit Leistung wie meine e30 M50Turbo,damit verarsche ich dann die hochnässige M-Fraktion.Leider ist das M88 Turboprojekt im e32 nichts geworden,der Motor ist jetzt im e28 M5.gruß matthias
|