ich hab meinen 40er il seit mittlerweile etwas über 3 Jahren , km stand nun schon 431 tkm.. habe in dieser zeit n Haufen Dinge und Probleme beseitigt, wer sich vielleicht an die Threads erinnert, n Haufen Dinge an der Technik erneuert, Achsen, Spulen Kerzen ESV, komplette Spritversorgung, Sensoren LMM etc etc etc... läuft derzeit wirklich sahne.
Ich besaß, inkl dem 50er Schlachter den ich danach noch kaufte, insgesamt 15 E32 , in keinem der vorherigen habe ich soviel erneuert,geändert, verbessert etc - lässt sich im Grunde wirtschaftlich nicht erklären.
Aber n 40er wollte ich immer haben , und da es kaum welche gibt und es ohnehin Unsinn wäre ihn mit den Daten zu verkaufen, habe ich mich erstmals beim E32 dazu entschieden weiterzugehen...
Der Wagen ist seit Anfang November abgemeldet und steht in der Halle , über den Winter wird die Karosserie umfangreich revidiert, die Hinterachse erneuert, Leitungen Dämpfer Lager etc.. und im Anschluss soll er im originalen Farbton neu gelackt werden und ab dann nur noch auf Saison fahren.
Da ich im Sommer durch einen glücklichen Zufall einen 50er il mit absolut makelloser Karosserie, guter Ausstattung, den 4 Kolben Bremsen etc für einen wahnsinnspreis bekam, fiel die Entscheidung nicht mehr schwer. Mein 40er hat das übliche Problem des Rostes am Tankdeckel welches sich schon bis Richtung radlauf zieht, zudem sind 2 Türen komplett tot - nun bin ich in der Lage alles zu machen.
Irgendwo freu ich mich auf den Tag wo alles fertig ist, aber auf der anderen Seite hab ich auch nen gewaltigen Respekt vor dem ganzen..
Gutachten soll danach auch gemacht werden, den Preis den mir dann jemand bieten müsste wird wohl keiner bereit sein zu zahlen - aber, das wäre im jetzigen Zustand mit Sicherheit auch schon so... also behalte ich ihn.
Ich schätze, das einige 40er Besitzer so oder so ähnlich denken und handeln , daher gibts so wenige auf dem Markt - und ich denke das wird sich nicht ändern.
Was der 740il im allgemeinen oder meiner im speziellen irgendwann auf dem Papier wert sind weiß ich nicht , aber wenn man soviel Zeit Energie und Geld investiert gibt man sowas nicht fürn appel und n ei weg... und, wie schon gesagt wurde, der 40er ist in der baureihe das lohnenswerteste modell... daher mach ich das auch jetz, bei dem 30er v8 hätte ich es zB nicht gemacht.
Da mag man sich nu drüber streiten, ich hab bis auf den 750 alle motoren im e32 gehabt, und das ganz bewusst... er reizt mich nicht (den oben erwähnten 50er ausgenommen, aber der war von vornherein als Lieferant für den 40er bestimmt, trotz des Sahnezustandes und erst 160tkm).Normale 50er sehe ich auch nicht in Zukunft besser taxiert als einen 40er , den Highline und Alpina Modelle natürlich ausgenommen, aber da sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden.
|