So ein Acryl Lack in FARBLOS ist aber nur dann geeignet, wenn du alle Teile neu aufbereiten willst. Denn unter dem sehr stark goldgelben Polyester Lack ist die Holzfarbe völlig anders nachher. Das passt überhaupt nicht mehr zueinander.
Ich hatte vor, bei meinem Nussbaum fehlende oder beschädigte Teile nachzulackieren... mit einem Klarlack passt die Farbe überhaupt nicht mehr zusammen.
Mit einem klassischen Bootslack schon... und zwar perfekt.
Ich hab damals "Schoonergold" oder so ähnlich verwendet. Auch für die rückseitige Versiegelung, denn die Innenseite ist nach wie vor offenes Holz und die Ursache für Feuchteschäden im Sichtbereich. Auch ließen sich kleine Schäden an den Kanten mit einem stark verdünnten Polyesterlack völlig unsichtbar reparieren. Kleine Risse und Ablösungen wurden komplett gefüllt und man sieht auch heute nichts mehr davon. Ich hab das nur mit Nitro verdünnt und mit dem Pinsel die Schadstellen vollaufen lassen. Unsichtbar!
|