Thema: Elektrik Potis Memory kalibrieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2016, 16:51   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Sodele,
heute durchgeführt:

-Test ob Motoren mit Memory hinten am Ausgang (da wo halt der Poti draufkommt) eine andere Drehzahl aufweisen ---> ist gleich

-Potis Live im Sitz durchgemessen
a) Neigung
der Poti lief schön von 100 Ohm bis ca. 4,4 kOhm (100 bei Sitz unten)
denke das müßte o.k. sein
b) Längsverst.
der Poti begann (Sitz hinten) bei 1 kOhm und lief dann bei Vorwärtsdrift bis 3,6 kOhm, denke das war auch o.k., habe ihn aber trotzdem am Start auf 100 Ohm eingestellt

Ergebniss:
gleich wie vorher
-mal geht nur Längsverst., mal passiert gar nix, mal macht er seine Positionen ABER fährt eben zuerst in die entgegengesetzte Richtung
UND mal macht er es wie er soll

-Dann hab ich den Positionsschalter 3FACH getauscht ---> selbe Sch...

UND es ist def. nur Neigung + Länge, ALLES andere tut wie es soll,
auch wenn ich den Sitz ohne Memory betätige tut alles wie es soll

ERGO, man ist ja als 7er Fahrer Hamsterähnlich und hat alles in 2- oder 3facher Ausführung im Keller liegen, daher werd ich jetzt morgen hingehen und das Memory-Modul quertauschen

Ich berichte
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (20.11.2016 um 18:11 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten