Ich kenne es anders:
Der spiegelverkehrt-Effekt betrifft ALLE Motoren, die vom Memorymodul angesteuert werden. Also incl. Beifahrerspiegelglas.
Auch bewegen sich die (also sämtliche) Motoren nicht bloß "ein Stück", sondern dauerhaft in die verkehrte Richtung - bis man eine Memoryposition aufruft: Sofern jeder (sämtlich) Motor sich einmal kurz in beide Richtungen bewegt hat und dann eine gespeicherte Position per Abruf erreicht wird, ist der Spuk vorbei und alle Motoren arbeiten korrekt.
Bis zum nächsten Motorstart.
Ursache für den beschriebenen Effekt ist ein Defekt am Memory-Steuergerät.
Ich finde es ganz erstaunlich, dass bei Dir nur die Längs- und Neigungsverstellung betroffen sein soll und dieser Effekt nur "ein Stück" weit bzw. lang andauert. Ist das wirklich so der Fall?
Olli