ja - weil andernfalls der Strom erst durch die Spule der Einspritzdüse fließt und dann durch die Gas-ECU fließt.
Dann bräuchte IN der Gas-ECU dem Benzinsteuergerät keine Einspritzdüse mehr emuliert werden - weil die ESP da im Signalweg in natura eingebunden ist.
Außerdem weißt du nicht, wie das elektrische Signal nach der ESP ausschaut und ob es dann immer noch für die GAS-ECU passend ist.
==> also die jeweilige rot/weiße Leitung unterbrechen.
ps.
Auch in dem Bild in Post #5 ist die Leitung ZU = VOR den Benzin-ESP unterbrochen - das kleine Symbol links neben den ESP unten ist der elektrische Weg nach Masse.
KME hat dort aber die Einbindung der Benzin-ECU im BMW nicht richtig dargestellt.
(lt. KME ist die Düse dauerhaft mit Masse verbunden und die Plus-Leitung wird geschaltet - in real ist aber die Verbindung zu PLUS dauerhaft und die Verbindung nach Masse wird geschaltet.)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (18.11.2016 um 12:18 Uhr).
|