KRUEMMER:
... wenn der Kruemmer bei einem TurboDieselMotor undicht ist,
ist erhoehter Russausstoss garantiert (kein Luftueberschuss / zu geringer Ladedruck)
der kruemmer kann Risse haben (oft bei blechkruemmern) und/oder verzogen sein (verzogen in der Regel bei Gusskruemmern von CRS-Motoren)
ab ca. 80.000km ist in der regel ein Gusskruemmer bei einem CRS-Motor verzogen, als Folge durch den kohlenstoffentzug durch die hohen Abgastemperaturen.
sollte dein Motor einen blechkruemmer haben, dann auf gusskruemmer wechseln, hat er jedoch schon einen Gusskruemmer,
dann KEINEN neuen Guskruemmer kaufen, sondern den alten planfraesen lassen, da der Alte den Kohlenstoffentzug schon hinter sich hat und sich dann NICHT mehr verzieht.
eine neuer Gusskruemmer, wuerde sich bis ca. 80.000km abermals verziehen


...
Injektoren / CRS:
- bei deinem km-stand ist das CRS verschlissen.
daraus resultiert eine unpraezise verbrennung, welches ein erhoehtes russen als Folge nach sich zieht.
laut deinem screenshot der RLM / Injektoren, liegen diese extrem weit ausseinander, ein indiz dafuer,
das handlungdbedarf besteht, in der regel wird es nicht genuegen nur einen und/oder zwei injektoren zu erneuern.
die anderen werden kommen, da an diesen dann der druck nicht "haelt".
Tip:
bei TurboMotoren / CrsMotoren sollte IMMER absolute Dichtheit an ALLEN systemen
am/im Motor garantiert sein, wenn das NICHT so ist, wird das Gesamtsystem NICHT korrekt arbeiten
und sich das unter anderem z.B. im extremen russen usw. ...
- Flammschutzdichtheit/Injektorschacht
- Injektor (Sitz/Stock) passung im Injektorschacht
- Abgassystem
- Ansaugsystem
- Unterdrucksystem
- AGR
- Kraftstoffaufbereitung
gruss