Hallo zusammen,
wollte nur noch kurz berichten was es bei mir war.
Der Kühlmitteltemperatursensor stand schon im Fehlerspeicher. Also wurde dieser ersetzt. Leider ohne Erfolg.
Es war noch das gleiche Fehlerbild:
Morgens bei kaltem Motor nach 2-3km Fahrt plötzlich Zeiger von 1/3 auf rechtsanschlag gesprungen, Wert im KI -128°. Erneuter Fehlereintrag im Speicher. Auffällig war nur, dass er viel zu langsam warm wurde. Nach weiteren 10-20km ging die Anzeige dann wieder. Und da war er viel zu kalt. Bei Bergabfahrt z.B. wurde er immer Kälter (50°).
Offenbar klemmte das Thermostat. Also wurde das auch ersetzt. Man sah es dann auch schon, dass es nicht mehr ganz zu machte.
Damit war das Problem behoben. Seither keine Anzeigestörung mehr.
Ich meine ich habe über dieses Problem mit dieser Lösung schonmal gelesen, konnte aber jetzt nichts mehr finden. Da konnte ich es nur schwer glauben, dass der Thermostat die Ursache für die Sensor-Fehlermeldung war. Offenbar merkt die DME das etwas nicht stimmt und macht sich so bemerkbar?
Gruß
Micha
|