Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2016, 16:41   #51
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Eine andere Frage ist, ob es eine gewisse Laufleistung gibt, bis zu der diese Defekte auftreten sollten. Es gibt 750er, die deutlich über 200tkm gelaufen sind und offenbar keinen ATM haben. Könnte man bei einem solchen Exemplar, das diese Laufleistung ohne Probleme erreicht hat, nicht davon ausgehen, dass es weiteren 100tkm hält?

Konstruktionsfehler oder Qualitätsmangel, das ist die Frage.

Beim Porsche gibt es diese Kurbelwellensimmerung Geschichte, die sich bis spätestens 60tkm bemerkbar macht. Gefühlt haben alle Porsche das Problem, tatsächlich sind aber nur etwa 20% betroffen - gefühlt also jeder.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten