Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2016, 07:26   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn es sich um einen M30 Handelt, kannst Du die Kohlebürsten am eingebauten Generator nicht tauschen, da diese ja eingelötet werden. Da aber die Kohlen im Regler integriert sind, brauchst Du nur die beiden Schrauben zu lösen, die den Regler halten und dann den Regler mit einer leichten Kippbewegung nach Hinten herausziehen. Aber aufgepasst, die beiden halteschrauben vom Regler sind in der Regel Kreuzschlitzschrauben, die Verhältnismässig sehr Weich sind. Du solltest also einen Schraubenzieher oder Bit Verwenden, der genau in den Kreuzschlitz passt, sonst "Nudelst" du den Kreuzschlitz aus und hast ein Problem, diese Schrauben zu lösen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten