Hi Olli,
ich schreib dir nochmal hier rein, bei PN's kann man keine Bilder anhängen.
Also das Steuergerät kann vielerart Defekte aufweisen, das ist ja das Problem. Da gibts zum Beispiel:
Wasserventile werden nicht angesteuert; erhöhter Ruhestromverbrauch; zum Teil Gebläsesteuerungsprobleme (wenn das Heizschwert in Ordnung ist) und was weiß ich nicht noch alles mit der Klappensteuerung usw...
Erkennen ob alt oder neu beim Steuergerät, kann man's an der Fassung für den Stecker. Du hast bei dir diese einseitige Erhöhung an der Buchse, das ist für den alten Steckertyp. Die neueren sind komplett Flach wie auf dem folgenden Bild zu sehen.
Beim Vorherigen Bild aus meinem ersten Post, siehst du ja diesen braunen Stecker der aus dem Gelben herausgelöst ist. Dieser ist an der Längsseite geschlitzt wie man hoffentlich sehen kann, und dient als Führung.
Bei der alten Steckergeneration müsste der braune seitlich etwas anders aussehen.
Ich glaub ich behalt die Stecker selber besser mal, wer weiß was noch kommt und ob man die nochmal braucht.
|