Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2016, 12:18   #15
pp.69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pp.69
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
Standard

So...nun kann ich euch endlich mitteilen wo das Problemchen lag:

Die erste überholte LiMa wurde eingebaut und hatte direkt nen Lagerschaden.
Daraufhin wurde eine zweite, ebenfalls eine überholte vom selben Ebayshop, verbaut und diese zeigte keinerlei Ausgangsspannung.
Nun wurde von einem anderen Zulieferer eine neue LiMa verbaut und diese zeigte das gleiche Problem.
Also wurde die Fehlersuche erweitert und festgestellt, dass mein Motorsteuergerät wohl durch den Lagerschaden der erste LiMa einen Schaden erlitten hat (fragt mich nicht wie das passieren kann...).
Daraufhin wurde das Steuergerät eingeschickt und repariert (tolle Sache ).
Nachdem dieses wieder da war wurde es direkt verbaut und mit der zweiten LiMa getestet und.....das Problem lag immer noch vor.
Also wurde wieder die dritte LiMa eingebaut (also die vom anderen Zulieferer) und nun läuft alles wieder so wie es sein soll.

Fazit:
- Zwei LiMas eines Zulieferers waren defekt (Lagerschaden und fehlender Erregerstrom)
- Motorsteuergerät hinüber dank Lagerschaden an der ersten Austausch-LiMa.
pp.69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten