Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2016, 07:43   #159
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von konz Beitrag anzeigen
Nein bin ich nicht. Jeder hat seine Meinung zum Thema Sportlichkeit und scheinbar ist es hier tabu, nicht nur in den höchsten Tönen von einem e65 zu sprechen. Ich formuliere meine Aussage einfach um und sage:"für die obere Limo Klasse ist der e65 nahezu eine Sportskanone".
Der E65 ist eine "Sportskanone" wie auch ein Sumo-Ringer im realen Leben. Das ewige "Designgenöle" kann man ja mal außen vor lassen. Das hat mit dem Thema nichts zu tun und interessiert nun wirklich keinen ernsthaft.

Wenn das hier mit solch flachen Argumenten (schneller breiter tiefer, etc.) so weiter geht, kann man das Thema gleich in irgend ein 3er-Forum verschieben...

Zur Ausgangsfrage zurück: Wer heute (2016) noch zum E65 greifen möchte und keine Freude an einer Intensivpflege hat, wird wohl schwer noch vernünftiges auf dem Markt finden.

Das Auto ist nach heutigem Maßstab uralt, aber bereits technisch vollgestopft mit allerlei Elektronikschnickschnack. Rein mechanische Reparaturen werden die meisten hier noch erledigt bekommen, aber dann hört es auch ganz schnell auf und nur die wenigsten haben das Equipment selbst tiefer einzusteigen.

Als reines Sonntags- oder Schönwetterauto wird's dann auch noch gehen, aber als Alltagsauto wird es finanziell schnell unüberschaubar und ein Leid.

Der E65 ist also in der Lebensphase angekommen, wo es nur zwei (neue) Käuferkreise geben wird: Die einen kaufen ihn, weil er so schon billig geworden ist und lassen dann für einige Monate "die Kuh fliegen" - nach dem ersten größeren Reparaturaufwand geht es dann zum Schlachter. Die anderen (weit aus kleinere Klientel) stellt sich das Fahrzeug in eine wohlbehütete Garage und pflegt es, so lange es Freude macht.

Ich stand 2008/2009 vor der Wahl einen E65 anzuschaffen, hatte aber das Glück, mich gegen ihn entscheiden zu können. Das war allerdings nicht die Ausgangsfrage.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten