Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2016, 10:29   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
... dann darf man ihn auch getrost zu Ende lesen:
Da steht auch:

"Die guten Absatzzahlen der 7er-Reihe gründen vor allem auf guten Export-Zahlen. So wurden z.B. im Jahr 2007 44.421 BMWs der 7er-Reihe weltweit verkauft, davon aber nur 4.132 (9,3%) in Deutschland. Nur im Jahr 2004 konnte die 7er-Reihe den Markt der Oberklasse-Limousinen in Deutschland mit 7.045 abgesetzten Einheiten anführen. Dieser Verkaufserfolg wurde über extrem günstige Leasing-Konditionen teuer von BMW erkauft."

Insgesamt bleibt festzustellen, dass der gesamte Oberklassemarkt in der Statistik deutlich kleiner geworden zu sein scheint, wenn man sich mal die Verkaufszahlen der letzten Produktionsjahre des E38 anschaut:

"Zum Vergleich: in den letzten Produktionsjahren des 7er-Modells E38 wurden 1999 10.514 Einheiten (Mercedes S-Klasse: 22.966 Einheiten) und im Jahr 2000 8.097 Einheiten (Mercedes S-Klasse: 21.266 Einheiten) in Deutschland abgesetzt."

Allerdings müsste man dazu die KBA-Zahlen ab 2000 zu Rate ziehen, denn die Konkurrenz ist ja auch größer geworden in Form von Phaeton, Panamera und ausländischen Herstellern. Die Oberklasse besteht ja längst nicht mehr nur aus Audi, BMW und Mercedes...

International betrachtet hatte der E65 Erfolg, richtig. Das ist auch für ein international operierendes Unternehmen unabdinglich, allerdings war der E65 in Deutschland weniger beliebt (siehe oben).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten