Dass der E 65 mit Abstand am heftigsten polarisiert, was das Design angeht, ist ja nun ein uralter Hut. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde ihn optisch immer noch prima, speziell den FL, aber auch der VFL hat was. Da ist nichts einheitsbreimäßig weichgespült, sondern das Auto ist einzigartig und irgendwie "mächtig". Das kann man so wie ich mögen oder eben nicht. Dazwischen gibt's nichts, wie ich aus den vielen Diskussionen mit Kollegen erfahren habe. Das ewige Bashing ("Buckelwal") nehme ich inzwischen nur noch amüsiert zur Kenntnis, zumal es gern auch von Leuten mit verranzten E32 bzw. E38 kommt.
Wenn einem das Design gefällt, wüsste ich nicht, was einen vom Kauf eines gepflegten E 65/66 abhalten sollte, zumal wenn Ausstattung, Fahrleistung und Pflegezustand passen. Denn preislich ist das Auto gegenüber dem Nachfolger attraktiv und wenn es ein 750er sein soll, ist die Wahl wegen der Motorprobleme beim Nachfolger eh' klar.
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|