Thema: Elektrik Ladeerhaltung Batterien 750
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2016, 19:45   #15
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Chris840 Beitrag anzeigen
Ich werds jetzt nochmals mit der Ladung über den + am linken Dom probieren
Dann viel Erfolg. Die Bordbatterie wird es Dir danken!
(wenn ich den Beitrag von BMW0026 weiter oben richtig interpretiere, scheint dieses Verfahren bei ihm jedoch nicht zu funktionieren).

Daher hier noch ein bißchen was aus der Rubrik Technik:

Ladebetrieb
Ist die Spannung der Starterbatterie größer als 13,8 Volt und die Kl. 15 abgeschaltet, wird der elektronische Trennschalter aufgeweckt und beginnt mit dem Ladebetrieb.

Ausgelöst durch das Schließen des Schalters, bricht die Spannung am Ladegerät bei einer Batterietemperatur von T > 30 Grad C auf ca. 13 Volt zusammen. Nach weiteren 5 Minuten (codierbar) wird der elektronische Trennschalter für 10 Sekunden (codierbar) geöffnet. Liegt die gemessene Spannung um einen bestimmten Wert höher als die zur Ladebeginn gemessene Spannung, wird der Schalter wieder geschlossen und der Spannungswert neu gespeichert.

Dieser 5 Minuten-Zyklus wiederholt sich bis zu einer Spannung von 14 Volt oder bis die Spannung 13,8 Volt unterschreitet. Nach Erreichen einer der beiden Zustände, öffnet der elektronische Trennschalter wieder.

Sleep Mode
Der elektronische Trennschalter befindet sich bei abgestelltem Fahrzeug-Motor grundsätzlich in der Betriebsart "Sleep-Mode". Der Ruhestrom I ist kleiner 1 mA.
Der Trennschalter wird erst aktiv bei:
  1. Erkennen Kl. 15
  2. Batteriespannung > 13,8 V (Ladebetrieb)
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten